Neben den Grundlagen der Physiotherapie
Krankengymnastik
Massage
Bindegewebsmassage
Heiße Rolle
Heißluft/ Rotlicht
Naturmoor- Wärmepackung
Traktionsbehandlung/ Schlingentisch
Kryotherapie/ Eisanwendung
bieten wir Ihnen folgende Therapiemaßnahmen an:
Die MLD ist eine Art Massagetechnik, die bei Ödemen und abgelagerten Abfallstoffen im Gewebe den Abtransport unterstützen soll. Gerade bei Lip-/ Lymphödemen wirkt eine Therapie erleichternd.
Hier wenden wir Techniken wie Traktion, Kompression und Walken an. Die Basisfunktionsuntersuchung zeigt, ob es ein lokales oder übergeordnetes Problem ist- wir arbeiten also nicht nur am Gelenk an sich, sondern betrachten u.a. die Muskulatur, den Rücken und das Nervensystem.
Techniken aus dem Bereich der viszeralen, Faszien-, Craniosacralen und der Somatotop- Meridian- Therapie werden hier mit den klassischen Techniken kombiniert. Das Ziel ist es, alle Bereiche des Körpers in Einklang zu bringen
Reflexzonen befinden sich auf vielen Regionen unseres Körpers und können Störungen der Organe spiegeln. Durch eine manuelle Aktivierung der Zonen kann Einfluss auf die Organe genommen werden.
Narben gehören beinahe zu unserem Alltag dazu. Dass bereits kleine Narben große Störfelder bilden können, wird oft unterschätzt. Wir versuchen die Narbe in der Therapie zu entstören und wieder gleitfähig gegenüber ihrer Umgebung zu machen.
Wir bieten Tapeanlagen nach Verletzungen oder zur kurzweiligen Unterstützung an. Außerdem führen wir auch Kinesiotaping zum Relaxieren z.B. bei Menstruationsbeschwerden, zum Tonisieren nach Verletzungen und vieles mehr durch.
Das Thema Achtsamkeit ist in aller Munde. Doch was hat es damit auf sich?
In deinem Alltag wirst vielleicht auch du vor einige Herausforderungen gestellt, die durch die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit häufig als Stress empfunden werden.
Manchmal wünschst du dir vielleicht auch generell mehr Glück und Wohlbefinden und fragst dich, wie du das erreichen kannst.
Hier setzt Achtsamkeit an. Es geht darum, den jetzigen Moment ganz bewusst wahrzunehmen. Wichtig dabei ist, dass nicht bewertet, sondern nur beobachtet wird.
Du kannst schon mit Kleinigkeiten beginnen dies in deinen Alltag zu integrieren, z.B. indem du dein Essen bewusst mit allen Sinnen genießt oder dich auf deinen Atem konzentrierst statt in Gedanken versunken durch den Tag zu laufen.
Dies führt dich zu mehr Balance, Konzentration, Glück und Zufriedenheit.
Zusätzlich ist es sinnvoll mithilfe unserer individuellen Anleitung bestimmte Achtsamkeitsübungen zu trainieren, weil wir dort gemeinsam auf deine persönlichen Bedürfnisse und Herausforderungen eingehen können. So kannst du sie dann leichter in deinem Alltag umsetzen und erfährst, wie du nach und nach immer zufriedener wirst.
Die Babymassage fördert die Bindung zwischen Eltern & Säugling und die Entwicklung unserer kleinen Wunder.
Heutzutage finden wir nur noch selten Zeit, um uns 60 Minuten auf uns selber und unser Kind zu konzentrieren.
Die Babymassage zielt genau darauf ab. Wir lernen unser Kind besser kennen und erkennen seine*ihre Vorlieben frühzeitig.
Genau aus diesem Grund finde ich die Babymassage so einzigartig.
Zeit für uns und unser Kind.
Valesca